Warum als Logopädin aus einer Praxis in ein Krankenhaus wechseln? Deine neue Kollegin Sarah hat den Schritt gewagt: "Ich wollte keine Einzelkämpferin mehr sein, sondern mit Therapeuten anderer Disziplinen zusammenarbeiten und auf Augenhöhe im Austausch mit den Ärzten sein. Die Therapien im stationären Bereich sind durch die Teamarbeit und das tägliche Rundum-Konzept viel effektiver. Meine Arbeitszeiten sind geregelt und familienfreundlich - man arbeitet nicht wie in einer Praxissprechstunde bis in den späten Abend. Ich werde nicht nach Therapieeinheiten, sondern nach Arbeitsstunden bezahlt und habe kein Ausfallrisiko. Auch bekomme ich Einblicke in viele medizinische Bereiche wie die Stroke Unit und kann mein Wissen erweitern."
Klingt spannend? Dann bewirb Dich jetzt als Logopäde (m/w/d) in der Neurologie im Krankenhaus im Grünen!
Deine Aufgaben
Du behandelst Patient*innen mit akuter Aphasie, Dysarthrie, Dysphagie, Dysphonie, Sprechapraxie und Trachealkanülen bei unterschiedlichsten Krankheitsbildern
Selbstständig planst Du die Diagnostik, Behandlung und Beratung von Patient*innen und Angehörigen stationär (in der Neurologie und Stroke Unit im Akuthaus) und teilstationär (in der geriatrischen Tagesklinik)
Auch auf den intensivmedizinischen Stationen und in den Kliniken der Inneren Medizin bist Du im Einsatz
Dabei arbeitest Du mit unserem gut eingespielten interprofessionellen Team zusammen und bekommst wichtige Informationen in den Teamsitzungen und -beratungen, Übergaben und ethischen Fallbesprechungen
Dein Profil
Deine Vorteile
Du wirst nicht nach Therapieeinheiten, sondern nach Arbeitsstunden (laut Haustarif) bezahlt und hast kein Ausfallrisiko
30 Tage Urlaub und 5 Tage pro Jahr Freistellung für interne oder von uns bezahlte externe Weiterbildungen
Wir machen Teilzeit oder Vollzeit möglich, ein Wochenenddienst im Monat auf der Stoke Unit gehört dazu (samstags und sonntags je 4 Stunden, dafür gibt's einen freien Werktag)
Hol Deinen Lieblingskollegen gerne nach! Mitarbeiter werben Mitarbeiter -Prämie: 1.500 Euro
Wir fördern Diversity (Vielfalt) in unseren Teams: